Wir begleiten den Autor zurück bis zur französischen Revolution mit dem Aufbruch zu einer immer wieder gefährdeten Gleichberechtigung. Wir folgen ihm auf dem Weg bis zur Auslöschung jüdischen Lebens, der Vernichtung jüdischer Kultur im Maifeld.  Josef Heucher lässt die 150 Jahre von der Befreiung bis zur Vernichtung mit der Dokumentation des strukturellen Wandels und in Familiengeschichten lebendig werden. So lernen wir die Geschichte des Maifeldes im Blick auf das Zusammenleben verschiedener Religionen und Kulturen besser verstehen. Das Buch, das aus diesen Forschungen entstanden ist, widmet Heucher den jüdischen Familien aus dem ehemaligen Synagogenbezirk Mertloch.